| Artikel: Die Welle[ Film ] 11.03.2008  |   Klicks: 8678   |   Kommentare: 22    |   Autor: Kawakazee Die Welle Die Neuverfilmung des Klassikers The Wave nach dem Buch von Morton Rhue ist in vielen Aspekten gleich, jedoch zugleich auch verschieden vom Original aus dem Jahre 1981. Dennis Gansel, der auch bei dem Fernsehfilm Das Phantom und dem Kinofilm Napola bewiesen hat, dass er auch politische Themen zu berühren versteht, holt sich einmal mehr Jürgen Vogel als Protagonisten ins Boot. Dieser besticht in Die Welle wieder einmal durch seine Qualitäten als Charakterschauspieler. Die Neufassung ist dabei an deutsche Strukturen angepasst. So wird nicht wie im Original der Faschismus unter Hitler als roter Faden genutzt, sondern die autokratische Staatsform. In den Grundzügen und der Handlung gleicht sich Die Welle dem Vorgänger, trägt dabei aber ein Gewand der aktuellen und kürzlich vergangenen Begebenheiten. 
 Nur registrierte und eingeloggte User können Artikel bewerten. 22 Kommentare zu diesem Artikel 
						
																																													11.03.08, 20:14 Uhr
						
						#1 von Cat_1983 
					 
						 Die Welle war mal eindeutig eins der Bücher, die man gerne im Deutschunterricht gelesen hat    
						
																																													11.03.08, 20:18 Uhr
						
						#2 von pdmax 
					 
						 Ich frage mich auch die ganze Zeit, ob ich es fast als ein Kinderbuch bezeichnen würde. ich mein, irgendwie hat das ja JEDER in der Schule gelesen...
											 
						
																																													11.03.08, 20:21 Uhr
						
						#3 von haenz 
					 
						 auf jedn....eins der wenigsten bücher welches ich von anfang an gelesen und verschlungen habe   werd mir den film allemal angucken...!!! 
						
																																													11.03.08, 20:23 Uhr
						
						#4 von Cat_1983 
					 
						 war glaub ich lehrstoff in der 7. oder 9.klasse   das waren noch zeiten   
						
																																													11.03.08, 20:28 Uhr
						
						#5 von Jabo 
					 
						 kann mich kawa nur anschließen, war am Mo in der sneak in der welle! sehr gut umgesetzter stoff!
											 
						
																																													11.03.08, 20:39 Uhr
						
						#6 von PartyyyMaus84 
					 
						 Auf jeden Fall, ein super Buch! Muss des noch irgendwo daheim liegen haben... Dat heißt: Der Film wird jeschaut!!!   
								Dieser Eintrag wurde 1 mal editiert, zuletzt 11.03.08, 20:39 Uhr
							 
						
																																													11.03.08, 21:17 Uhr
						
						#7 von Mazzic 
					 
						 Ich glaub meine Schule is die einzige, wo das Buch nie gelesen wurde. Wir haben nur in Reli den 81er Film geschaut    
						
																																													12.03.08, 07:57 Uhr
						
						#9 von FakeAccount 
					 
						 Zur Richtigstellung: es handelt sich hier nicht um eine Verfilmung eines Buches (!!!), es ist die Verfilmung einer Wahrbegebenheit aus dem Jahre 1967. Der Lehrer, der dieses Experiment damals durch geführt hat, hiess Ron Jones. Als Vorlage diente für die deutsche Verfilmung nicht etwa der Roman oder die us-amerikanische Verfilmung von 1981, sondern das Originalscript von Ron Jones. Ansonsten super Besprechung   
						
																																													12.03.08, 18:16 Uhr
						
						#11 von Landy 
					 
						 für ne Buchverfilmung ist der Film echt richtig gut... kam am montag in der sneak preview im cineplex    
								Dieser Eintrag wurde 1 mal editiert, zuletzt 12.03.08, 18:16 Uhr
							 
						
																																													13.03.08, 13:49 Uhr
						
						#12 von sweetylein 
					 
						 war gestern in der vorpremiere- und es war ein echt guter film!!!
											 
						
																																													14.03.08, 04:12 Uhr
						
						#14 von mickaello 
					 
						 Der Film war super, schockierend u regt zum nachdenken an... Kann ich nur empfehlen   
						
																																													17.03.08, 14:58 Uhr
						
						#16 von joakin 
					 
						 frag mich grad wie alt ich mittlerweile doch schon bin... jedenfalls gehör ich nicht mehr zu der Generation, in der JEDER dieses Buch in der Schule gelesen hat..! Ich hab zum Glück vergessen, was für Dreck wir uns reinziehn durften, aber den Film schau ich mir bestimmt auch noch an...
													 
								Dieser Eintrag wurde 1 mal editiert, zuletzt 17.03.08, 14:58 Uhr
							 
						
																																													17.03.08, 17:40 Uhr
						
						#17 von Asti-Lady 
					 
						 ich musste das buch nichts mal in der Schule lesen, habs dafür privat mindestens 10mal verschlungen... krasses buch und der Film war einer der ersten SEIT LANGEM, wo ich danach aus dem Kino kam und sagte "KLASSE FILM!"... echt toll umgesetzt das ganze und auch die "Abwandlung" der Story war super bezogen auf aktuelle Themen. TOP TOP TOP! edit: Finde das Buch sollte in der Schule ÜBERALL Pflicht sein! Bei uns wurde es nur in der Real- und Hauptschule in den Pflichtplan geschrieben, finde es sollte trotzdem behandelt werden. Ist allemal besser als der andere Schund den man liest, vor allem deshalb WEIl es sich eben auf so ein aktuelles Thema bezieht. 
								Dieser Eintrag wurde 1 mal editiert, zuletzt 17.03.08, 17:40 Uhr
							 
						
																																													17.03.08, 18:33 Uhr
						
						#18 von dieKleine 
					 
						 Und was bringt es wenn das Buch Pflichtlektüre wird? Damit erreicht man, dass es mindesten 50% nicht lesen^^ 
								Dieser Eintrag wurde 1 mal editiert, zuletzt 18.03.08, 18:33 Uhr
							 
						
																																													18.03.08, 05:07 Uhr
						
						#19 von DarkLight 
					 
						 Geniales Buch... und mit Jürgen Vogel bestimmt einfach Hammer der Film... Jetzt wo ich die Besprechung gelesen habe bin ich mehr als gespannt darauf    
						
																																													18.03.08, 10:58 Uhr
						
						#20 von Danielh 
					 
						 habe das Buch damals in der Schule auch nicht gelesen   Dafür den Film letzte Woche im Kino angeschaut! Klasse Film, werd ihn auf jeden Fall ein 2. Mal gucken   
						
																																													18.03.08, 21:54 Uhr
						
						#21 von partyLUDA 
					 
						 Klasse Artikel. Hab auch vor mir den Film anzusehn, ob Kino oder später dann auf DVD, schau mer ma... ICH hab es in der Schule nicht gelesen, wir haben den Film aus den 80ern geschaut (Hauptschule halt  ). Fand den alten Film schon fesselnd, mit Jürgen Vogel ist es sicher ein Treffer. Man darf allerdings echt nicht vergessen, dass es sich nicht um eine Buchverfilmung handelt sondern sich so in der Realität zugetragen hat. Stimmt schon nachdenklicher, als von einer "Buchverfilmung" zu sprechen... 
						
																																													24.03.08, 14:56 Uhr
						
						#22 von banenna 
					 
						 Ursprünglich war "Die Welle" eine second-choice in meinem monatlichen Kinoprogramm. Als ich jedoch aus dem Kino hinausging, war ich wie geplättet... Völlig baff, dass ein deutscher Film, denen ja bekanntlich nachgesagt wird dass sie nichts taugen, derartig berühren und wachrütteln kann!!! Ein absolutes MUSS    Neue Artikel aus Film Aktuelle Artikel (alle Rubriken) | 








 
											 
											