| Artikel: Krieg der Straßen[ Kolumne ] 14.10.2007  |   Klicks: 4040   |   Kommentare: 5    |   Autor: Beety Krieg der Straßen Ein jedes Mal, wenn ich eine größere Strecke mit dem Auto zurückzulegen habe, kann ich in einer Stunde mehr oder weniger Fahrtzeit mein Ziel erreichen. Der entscheidende Faktor dabei ist meine Fahrweise, wenn man die unkontrollierbaren Bedingungen wie beispielsweise einen Stau mal außen vor lässt. Nun scheint es sich so zu verhalten, dass mit dem Umdrehen des Schlüssels im Zündschloss etwas auf den Plan gerufen wird, das den Rest der Zeit nicht wirklich auffällig wird. Ich sitze in meinem Panzer  im übertragenen Sinn natürlich  und fahre in den Krieg. 
 Nur registrierte und eingeloggte User können Artikel bewerten. 5 Kommentare zu diesem Artikel 
						
																																													15.10.07, 08:06 Uhr
						
						#3 von gugki 
					 
						 bremslicht beim auffahren bringt nix. mein fahrlehrer meinte immer, wenn einer zu dicht kommt, einfach handbremse ein bisschen ziehen, das wird er schon merken    
						
																																													15.10.07, 11:47 Uhr
						
						#4 von Sneaker 
					 
						 Das spricht auch mir aus der Seele. Bei zu dichtem Auffahren des Hintermanns betätige ich einfach die Warnblinkanlage - das wirkt. Sogar nachhaltig, denn die meisten merken dann auf einmal, dass sie sich falsch verhalten haben und halten mehr Abstand ein   . 
						
																																													19.10.07, 07:49 Uhr
						
						#5 von Feili 
					 
						 Das entspricht exakt meiner täglichen Autofahrt, man mags kaum glauben...    Neue Artikel aus Kolumne Aktuelle Artikel (alle Rubriken) | 






